
Vortrag: “Alternativen zum klassischen Präsenzehrenamt – Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis”
Mittwoch, 23.03.2022, 18 Uhr: „Alternativen zum klassischen Präsenzehrenamt – Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis“
Referent: Bernd Leisen M.A., Universität Vechta, Fachbereich Management Sozialer Dienstleistungen
Viele Menschen sind bereit, sich sozial und gesellschaftlich zu engagieren, tun es aber nicht. Grund: Ein klassisches Ehrenamt in Präsenz ist oftmals nur schwierig mit privaten und beruflichen Verpflichtungen zu vereinbaren. Lange Fahrtwege und auch die Coronarestriktionen sind nur einige Faktoren, die den Einstieg in die Freiwilligenarbeit erschweren.
Doch welche Alternativen gibt es zum klassischen Präsenzehrenamt? Wie kann man sich zeitlich flexibel und von zu Hause aus engagieren? Der Vortrag möchte diese Frage mit Hilfe neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse und Praxiserfahrungen beantworten. Dabei werden auch konkrete Beispiele aus der Praxis der Freiwilligenarbeit beschrieben, zu denen dem Vortragende Ergebnisse aus wissenschaftlichen Begleitforschungen vorliegen. Moderation digitaler Musik- und Quizrunden in Altenpflege-Einrichtungen, Digitale und Telefonische Lesepatenschaften, Digital-Tandems oder telefonische Sprechstunden sind nur einige Beispiele, wie man sich ortsunabhängig engagieren kann.
Zugangsdaten für Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/83717789494?pwd=aHZ0K3lJR2ltRUZQU3ZmbHNTOEFhdz09
Meeting-ID: 837 1778 9494, Kenncode: 961938