
Flucht und Vertreibung der Sudetendeutschen am Ende des 2. Weltkrieges
Referentin: Annette Schmidt, Redaktionsleiterin SWR Studio Ulm
Flucht und Vertreibung aus dem Sudetenland
Über 17 Millionen Deutsche lebten vor dem Krieg in den Ostprovinzen sowie in Polen, den baltischen Staaten, Danzig, Ungarn, Jugoslawien und Rumänien.
Über 14 Millionen Deutsche waren zwischen 1944/45 und 1950 von Flucht und Vertreibung aus Ost-und Ostmitteleuropa betroffen; etwa zwei Millionen Menschen von ihnen starben dabei. Etwa zweieinhalb Millionen Deutsche blieben in ihrer Heimat und waren zum Teil heftigen Repressionen ausgesetzt. Mehrere Hunderttausend wurden in Lagern inhaftiert oder mussten Zwangsarbeit leisten……..
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/84293483866?pwd=MFl6N3JxSm5SSDkxcWxySnhvYnhBdz09
Meeting-ID: 842 9348 3866
Kenncode: 335990
Bildquelle: Bundesarchiv, R 49 Bild-0705 / Autor unbekannt / CC-BY-SA 3.0