Vortrag: Rassismus in der Sprache – Wie sage ich es besser?
- Mittwoch, 13.10.2021, 18 Uhr, Vortrag „Rassismus in der Sprache – wie sage ich es besser?“
Referentin: Anita Schlesak, SWR
Heftige Debatten über die Mohrengasse in Ulm, Umbenennung des Hotels “Drei Mohren” in Augsburg, umstrittenes Gerichtsurteil über das N-Wort: Rassismus in der Sprache wird offensichtlich. Eine sensible Wortwahl ist in unserer Einwanderungsgesellschaft immer wichtiger. Warum sind manche Wörter, die lange gängig waren, nun tabu? Und wie sage ich es denn besser? Die Ulmer Hörfunkjournalistin Anita Schlesak, Mutter zweier Schwarzer Kinder, hat sich mit antirassistischer Sprache beschäftigt und berichtet anschaulich anhand von Beispielen aus der Praxis. Diskussion ausdrücklich erwünscht und erbeten!
Zugangsdaten für Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/83717789494?pwd=aHZ0K3lJR2ltRUZQU3ZmbHNTOEFhdz09
Meeting-ID: 837 1778 9494, Kenncode: 961938