Vortrag: “Europa an der Donau. Gesellschaft, Politik und Kultur am großen Strom”

  • Mittwoch, 15. Juni 2022, 19 Uhr: „Europa an der Donau. Gesellschaft, Politik und Kultur am großen Strom“ 

Referent: Prof. Peter Langer, Donauakademie

 

Die Donau ist der einzige europäische Strom, der von West nach Ost fließt. Er bildet auf seinem annähernd 2900 Kilometer langen Lauf die Achse Mittel- und Südost-europas und verbindet den Schwarzwald mit dem Schwarzen Meer – ein einzigartiges europäisches Phänomen.

Seit der weltpolitischen Wende von 1989/90 durchfließt der Strom zehn europäische Staaten; sie stellen eines der bedeutendsten sozio-ökonomischen Potenziale innerhalb Europas dar. 115 Mio. Menschen leben allein in den Ländern, Regionen und Städten, die unmittelbar an der Donau liegen – mit einer Jahrtausende währenden gemeinsamen Geschichte und einem in Europa einmaligen kulturellen Reichtum

Die Donau verbindet alte – im Westen – mit noch jungen Demokratien im Osten, entwickelte soziale Marktwirtschaften mit  ökonomischen Übergangsystemen, die immer noch die Reste gescheiterten Planwirtschaftens beseitigen müssen, seit über 60 Jahren friedliche Zivilgesellschaften mit Ländern, in denen noch vor wenigen Jahren Krieg und Vertreibung Mittel der Politik waren: Stabilität und Labilität, Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsgesellschaft, Reichtum und Armut, High Tech und fehlende Infrastruktur, Wirtschaftskraft und schleichender Staatsbankrott, soziale Sicherheit und Wirtschaftsmigration nebeneinander, miteinander … und alles im Fluss.

Der Vortrag bietet eine Reise entlang des wichtigsten europäschen Flusses: durch Politik, Gesellschaft und Kultur der Donauländer. Angesichts des furchtbaren Aggressionskriegs Putins wird die Ukraine ein besondere Rolle spielen.

Dieser Vortrag wird im Rahmen unserer European lectures auf in diverse Sprachen unserer Donaupartner übersetzt werden. Informationen folgen.

Zugangsdaten für Zoom:

https://us02web.zoom.us/j/83717789494?pwd=aHZ0K3lJR2ltRUZQU3ZmbHNTOEFhdz09

Meeting-ID: 837 1778 9494, Kenncode: 961938

 

English version:

 

  • Wednesday, 15 June 2022, 7 pm: “Europe on the Danube. Society, Politics and Culture on the Great River”.

 

Speaker: Prof. Peter Langer, Danube Academy

 

The Danube is the only European river that flows from west to east. On its almost 2900 kilometre long course, it forms the axis of Central and South-Eastern Europe and connects the Black Forest with the Black Sea – a unique European phenomenon.

Since the global political change of 1989/90, the river has flowed through ten European states; they represent one of the most significant socio-economic potentials within Europe. The Danube connects old democracies – in the West – with still young democracies in the East, developed social market economies with economic transition systems that still have to eliminate the remnants of failed planned economies with each other … and all in flux.

The lecture offers a journey along the most important European river: through politics, society and culture of the Danube countries. In view of Putin’s terrible war of aggression, Ukraine will play a special role.

 

The lecture will be translated into several languages.

 

Access data for Zoom:

https://us02web.zoom.us/j/83717789494?pwd=aHZ0K3lJR2ltRUZQU3ZmbHNTOEFhdz09

Meeting ID: 837 1778 9494, ID code: 961938

 

 

 

Datum

Jun 15 2022
Expired!

Uhrzeit

19:00 - 20:00

Kommentare sind geschlossen.