
Demokratie-Workshop “Fake-News und Verschwörungstheorien”
Referentin: Natascha Könches
Hintergrund für dieses Angebot ist das Jubiläumsjahr 2021, das in Ulm ganz im Zeichen der Demokratie steht. Unsere Veranstaltung setzt sich mit Gefahren für die Demokratie auseinander: Zahlreiche Menschen in Deutschland berichten, im Internet schon extremen politischen Ansichten und Verschwörungstheorien begegnet zu sein. Doch was versteckt sich eigentlich genau hinter diesen Begriffen? Wie können Fake-News erkannt werden und was kann man gegen Verschwörungserzählungen tun? Und was hat das alles mit Demokratie zu tun? Darum geht es in den Workshops „Demokratische Willensbildung in Zeiten von Social Media“. Medienpädagogin Natascha Könches führt durch den Workshop.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter vives-bw.de/Anmeldung (Sie werden auf ein sicheres Anmeldeformular umgeleitet) oder [email protected].
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugeschickt.